Oliver Hattig (Auszug)
- Müller-Wrede, SektVO einschließlich VergStatVO, Kommentar, Köln, 2. Auflage 2018 (Autor)
- Müller-Wrede, VgV/UVgO einschließlich VergStatVO, Kommentar, Köln 2017 (Autor)
- Müller-Wrede, GWB Vergaberecht, Kommentar, Köln 2016 (Autor)
- Hattig/Maibaum, Praxiskommentar Kartellvergaberecht, Köln, 2. Auflage 2014 (Herausgeber und Autor)
- Hattig, Lexikon Vergaberecht, Köln 2008 (Herausgeber und Autor)
- Müller-Wrede, Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A), Kommentar, Köln, 4. Auflage 2014 (Autor)
- Müller-Wrede, Sektorenverordnung – SektVO, Kommentar, Köln 2010 (Autor)
- Schutz vor rechtswidrig verhängten Vergabesperren, Staatsanzeiger Baden-Württemberg, Ausgabe vom 18.09.2020, S. 32
- Keine abstrakt quantitative Beschränkung des Nachunternehmereinsatzes, NZBau 8/2020, S. 494 ff. (zusammen mit Tobias Oest)
- Fortsetzung folgt - Regelmäßig wiederkehrende Aufträge gemäß § 3 Abs. 10 VgV, VergabeNavigator 4/20, S. 13 ff. (zusammen mit Tobias Oest)
- Das Konjunkturpaket und das Vergaberecht, VergabeNavigator 4/20, S. 7 ff.
- Nebenangebote: Auftraggeber dürfen strenge Bedingungen festlegen, Staatsanzeiger Baden-Württemberg, Ausgabe vom 03.04.2020
- Schlechte Leistungen: Ausschluss von Bietern will gut überlegt sein, Staatsanzeiger Baden-Württemberg, Ausgabe vom 10.01.2020
- (K)eine reine Erfahrungssache - Der Ausschluss von Schlechtleistern gemäß § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB, VergabeNavigator Sonderausgabe 2019, S. 15-20 (zusammen mit Dr. Angela Dageförde)
- Rahmenvereinbarungen: Bei wesentlichen Änderungen muss neu vergeben werden, Staatsanzeiger Baden-Württemberg, Ausgabe v. 31.10.2019
- Post-Konkurrenten müssen eine faire Chance bekommen, Staatsanzeiger Baden-Württemberg, Ausgabe vom 07.06.2019
- Ein Link auf die Unterlagen reicht nicht, Staatsanzeiger Baden-Württemberg, Ausgabe vom 18.04.2019
- Die neue VOB/A 2019, VergabeNavigator 2/2019, S. 14-16
- Datenschutz im Vergabeverfahren - Die Auswirkungen der DSGVO auf das Vergabeverfahren, Teil II - Eignung, VergabeNavigator 2/2019, S. 8-12 (zusammen mit Tobias Oest)
- Datenschutz im Vergabeverfahren - Die Auswirkungen der DSGVO auf das Vergabeverfahren, Teil I - Grundlagen, VergabeNavigator 4/2018, S. 5-9 (zusammen mit Tobias Oest)
- Kein Ende mit Schrecken, VergabeNavigator Sonderausgabe 2018, S. 20-25 (zusammen mit Dr. Angela Dageförde)
- Das tragende Prinzip heißt Transparenz, VergabeNavigator Sonderausgabe 2017, S. 14-19 (zusammen mit Dr. Angela Dageförde)
- Für eine strategische Beschaffung, VergabeNavigator Sonderausgabe 2016, S. 12-16 (zusammen mit Dr. Angela Dageförde)
- Rechtssicher Verhandeln, VergabeNavigator Sonderausgabe 2015, S. 15-21 (zusammen mit Dr. Angela Dageförde)
- Erlaubte Anpassung oder neuer Auftrag?, VergabeNavigator Sonderausgabe 2014, S. 9-14 (zusammen mit Dr. Angela Dageförde)
- Reform ante portas, Vergabe Navigator 6/2013, S. 12-14
- Auch ohne Mindestvorgaben muss Angebot schlüssig sein, Staatsanzeiger Baden-Württemberg, Ausgabe vom 28.03.2013
- Es kann nur einen geben? Ein besonderer Fall des Verhandlungsverfahrens ohne Bekanntmachung, VergabeNavigator Sonderausgabe 2013, S. 16-20 (zusammen mit Dr. Angela Dageförde)
- Ein Forum mit Zukunft, VergabeNavigator 4/2012, S. 13-15
- Zwischenstopp und Zukunftswerkstatt, VergabeNavigator 6/2010, S. 14-20
- Frisch geöltes Scharnier, VergabeNavigator Sonderausgabe 2010, S. 12-15
- Zur Novellierung des GWB-Vergaberechts, Vergabe Navigator Sonderausgabe 2008, S. 12-14
- Kooperationen zwischen Kommunen und öffentlichen oder privaten Partnern im Visier des Vergaberechts, Thüringer Verwaltungsblätter 4/2007, S. 73-80 (zusammen mit Dr. Bettina Ruhland)
- Kooperationen der Kommunen mit öffentlichen und privaten Partnern und ihr Verhältnis zum Vergaberecht, Vergaberecht 4/2005, S. 425-436 (zusammen mit Dr. Bettina Ruhland)
- Die Rechtsfigur der Dienstleistungskonzession, Neue Zeitschrift für Bau- und Vergaberecht 11/2005, S. 626-630 (zusammen mit Dr. Bettina Ruhland)
Dr. Söhnke Leupolt (Auszug)